Duales Studium - Bachelor of Engineering  (m/w/d)

Bachelor of Engineering

Ein Studium stellt sich vor

Bauingenierwesen

bei der IBS Planungen GmbH

  • Als Technischer Systemplaner mit Spezialisierung auf Stahl- und Metalltechnik arbeitest du an der Konzeption und Planung von metallischen Bauteilen und Konstruktionen.
  • Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von technischen Zeichnungen, 3D-Modellen und digitalen Visualisierungen unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen und Kundenwünsche.
  • Du bist für die Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsmethoden verantwortlich und arbeitest eng mit Ingenieuren und anderen Fachkräften zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Die Ausbildung kombiniert technisches Verständnis mit kreativem Design und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der metallverarbeitenden Industrie.

Welche technischen Zeichner gibt es noch?

Technischer Produktdesigner/-in

  • Als Technischer Produktdesigner bist du für die Gestaltung und Entwicklung von eher kleineren Produkten zuständig.
  • Gut zu wissen: Im 1. Lehrjahr bist du in der Berufsschule sogar mit technischen Produktdesignern in einer Klasse.

Bauzeichner/-in

  • Als Bauzeichner erstellst du Zeichnungen und Pläne z.B. für Gebäude,  Hoch- oder Tiefbau und bist für Genehmigungen zuständig.
  • Im Vergleich zum Technischen Systemplaner liegt der Schwerpunkt eher auf der reinen Umsetzung von technischen Vorgaben in Zeichnungen, während weniger Gestaltungsspielraum besteht.

 


Das Duale Studium zum Technischen Systemplaner mit Fachrichtung Stahl- und Metalltechnik bietet somit eine ideale Kombination aus technischem Know-how und kreativer Gestaltung, die beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der metallverarbeitenden Industrie bietet.

Klingt interessant?

Ist es auch!

So läuft dein Studium bei uns ab:

Hardfacts

  • Attraktive Vergütung
  • 27 Tage Urlaub (+1 Tag, wenn Weihnachten und Neujahr auf einen Werktag fallen)
  • Sehr gute Übernahmechancen

Benefits

  • 🚲Fahrradleasing
  • 🧓 Betriebliche Altersvorsorge
  • 🎓 regelmäßige Weiterbildungen
  • 🥂 gemeinsames Sommerwochenende
  • 🎄 Weihnachtsfeier
  • 🍇 Obstkorb im Büro

Studium im Überblick

  •  Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • findet im Betrieb und der Berufsschule statt (duale Ausbildung)
  • 1. Ausbildungsjahr: Berufsschule Wasserburg am Inn
  • ab dem 2. Ausbildungsjahr: Berufsschule Lauingen
Download
Flyer Berufsschule Lauingen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.4 KB

Berufsprofil

  • 📄 Entwerfen von Bauteilen und Montageplänen
  • 📄 Erstellung von 3D-Modellen
  • 📄 Erstellung von Übersichts- und Werkstattplänen
  • 💻 Arbeiten  mit CAD-Software
  • 💻 Kommunikation und Abstimmung mit Projektleitern, Kunden und Architekten

Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis
  • Mathe und Technik machen dir Spaß
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Das sind wir

Wir sind ein Ingenieurbüro im konstruktiven Stahlbau. Als Familienunternehmen realisieren wir zusammen mit den großen Stahlbauunternehmen, aber auch Firmen aus der Region, seit 15 Jahren gemeinsam im Team anspruchsvolle Projekte im Kraftwerks-, Industrie-, Brücken-, und Hallenbau sowie interessante Sonderkonstruktionen.

Die Gesichter hinter der IBS Planungen GmbH

Interesse geweckt?

Für den Studienstart im September 2025 für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik ist die Ausbildung bereits vergeben.


Auf Bewerbungen für ein Vorpraktikum für diesen Studienplatz freuen wir uns!

 

Ansprechpartnerin

Frau Simona Siegl

IBS Planungen GmbH

Altenfurter Straße 56

86529 Schrobenhausen

Tel.: 08252 / 90919-21

E-Mail: simona.siegl@ibs-planungen.de


Kontakt

IBS Planungen GmbH

Altenfurter Straße 56

86529 Schrobenhausen

 

Tel.:  0 82 52 / 90 91 9 - 0

Fax.: 0 82 52 / 90 91 9 - 29

info@ibs-planungen.de

Unsere Bürozeiten sind:

Mo -Do:  08:00 Uhr - 17:00 Uhr

           Fr:  08:00 Uhr - 14:00 Uhr